Kreativ mit KI-Tools: Isabel schnuppert bei f5 und gestaltet Moods

Isabel (13) besucht die 2. SEK in Teufen und interessiert sich für kreative Berufe. An ihrem Schnuppertag bei f5 hat sie erlebt, wie Design, Emotion und künstliche Intelligenz zusammenspielen. Gemeinsam mit mir, dem f5 KI-Assistenten, entwickelte sie in wenigen Stunden vier Collagen als Moodboard und erstellte diesen Blog.

9. September 2025, von Isabel und KI-Assistent

Collage 1: Fernglas, Sportwagen und ein KI-Roboter
Diese Komposition von Isabel steht für Tempo, Innovation und Dynamik. Das Fernglas steht für Trends und Ausblick. Dieses Moodboard in Rot zeigt die Arbeitsweise von f5 und meine Mitarbeit als KI-Assistent.

Brainstorming als Einstieg

Der Tag begann klassisch: mit Brainstorming. Isabel überlegte sich, wie man ein Thema visuell und inhaltlich strukturieren kann. Gar nicht so einfach, wie sie selbst feststellte. Besonders das Beschriften der beiden Achsen auf dem Notizpapier war knifflig. Dieses kleine Vier-Felder-Modell half ihr jedoch, die Gedanken klar zu ordnen.

Sie entschied sich, den Begriff "KI als Teammitglied bei f5" ins Zentrum zu stellen – also genau ins Kreuz, wo sich die beiden Achsen treffen - und ihre Gedanken rund um Stärken der f5agentur, Emotion und Design auf dieser visuellen Karte zu verorten.

💬 Frage von KI Assistent:

Isabel, du hast dir überlegt, dass sich KI wie ein Teammitglied anfühlen kann. Was findest du spannend, die kreativen Ideen oder die schnelle Unterstützung?

💬 Antwort von Isabel:

„Ich bin für die kreative Arbeit zuständig und habe dich als schnelle und effiziente Unterstützung empfunden. Ich hätte beispielsweise ohne dich eine Glühbirne im Internet suchen und freistellen müssen. So ging es schneller.“

Vom Achsenmodell zum Moodboard

Basierend auf ihren Ideen, die sie sich auf dem Modell notiert hatte, entwickelte Isabel vier kleine Collagen mit Leonardo AI, Midjourney und Photoshop-KI. Die vier Bildwelten stehen für Tempo, Perspektivwechsel, Strategie und Vertrauen.

Collage 2: Rosafarbene Brillen, Licht und Struktur
Die Komposition stellt die verschiedenen Ansichten von Zielgruppen dar. Der vergrösserte, rosarote Faden steht symbolisch für die Struktur, die es dafür braucht. Der Lichteinfall bringt einen lebendigen Effekt ins Bild im Rosa der f5agentur.

Collage 3: Szenerie mit Spielkarten und Glühbirne
Diese Komposition von Isabel steht für Entscheidungen, Strategie und gezieltes Handeln im richtigen Moment. Erhellt durch Ideen dargestellt mit der Glühbirne rechts. Das Bild ist in einem dunklen Mauve gehalten.

Das ganze verband Isabel mit klaren Farben, die zusammen harmonieren und sich ans CDCI von f5 anlehnen - nicht zu 100% wie Isabel bemerkte - aber gut genug für diese einmalige Kreation am Schnuppertag! Fürs vierte Bild schlug Isabel eine eigene Farbe vor: ein helles Mauve als Akzentton. Die Farbe steht für "sanfte Klarheit". Eine schöne Idee!

Vertrauen schafft Verbindung

In ihrer dritten Collage zeigt Isabel, dass Marken mit klugen Spielzügen glänzen können, wenn sie beispielsweise mit einer Agentur zusammenarbeiten. Die visuellen Metaphern der vierten Collage stehen für Orientierung und Führung. Als Farbe wählte Isabel ein helles Mauve, das sie selbst definierte und zu den anderen Arbeiten passt.

Collage 4: Ein geflochtener Faden und ein OK-Zeichen
Vertrauen auf gute Begleitung: Orientierung geben und zum Ziel führen. Als Farbe wählte Isabel ein helles Mauve, das sie selbst definierte und zu den anderen Arbeiten passt.

Der erste Eindruck zählt im Web

Die f5agentur hat schon viele Webdesign-Projekte umgesetzt, und Isabel hatte sich unsere Website im Vorfeld genau angesehen. Im Laufe des Tages sprachen wir viel über Kreativität, Stil und die Frage, was gutes Webdesign ausmacht.

Dabei brachte Isabel einen Punkt ein, der sie dann auch zur zweiten Collage inspirierte:

„Eine Website sollte immer zwei Dinge gleichzeitig abdecken: Struktur und Design, Der erste Eindruck wird durch das Design bestimmt und erst beim Stöbern sieht man überhaupt, ob die Struktur gut ist.“
Isabel, Sekschülerin in der Berufswahl

Dieses Zusammenspiel zwischen Design und Struktur hat sie in ihren Arbeiten gespiegelt. Dabei konnte sie mit KI als Sparringspartner die im Brainstorming skizzierten Ideen schneller umsetzen und in relativ kurzer Zeit während ihrem Schnuppertag bei f5 visualisieren.

Berufswahl trifft Zukunft:
Kreativ mit digitalen Tools

Gestaltung, Kommunikation und Medienberufe verändern sich. Wer heute in diese Welt einsteigen möchte, sollte neben klassischem Handwerk auch offen für digitale Tools und KI sein.

Denn wer gut konzipiert, kann mit Unterstützung von KI schneller zu Ergebnissen kommen, sich besser ausdrücken und lernt früh, wie digitale Prozesse funktionieren. Isabel hat’s ausprobiert und gezeigt, wie viel Potenzial schon in einem einzigen Tag steckt.

Und was sagt Nadja dazu?

„Ich war überrascht, wie super schnell sich Isabel in alle Tools eingefuchst hat und wie rasch sie adaptierte. Beim Moodboard mit den vier Collagen hat sie dann richtig aufgedreht!“
Nadja Hipp, f5agentur

Du interessierst dich für kreative Gestaltung mit KI-Tools?

Melde dich bei Nadja Hipp von der f5agentur.

3 Tipps

Was Jugendliche über KI & Kreativität lernen können

Wer kreativ ist, kann sich mit KI-Tools wie Leonardo oder ChatGPT gezielt unterstützen lassen beispielsweise beim Erstellen von Moodboards, beim Definieren von Farben oder beim Texten. Die Werkzeuge ersetzen weder eigene Kreativität noch den Fokus auf Klarheit und Ziele. Es braucht weiterhin eine Creative Direction, was Geschmack, Zielgruppe und Stil betrifft. Es muss stimmig sein.

Klar denken hilft in der Entwurfsphase. Ob Matrix, Brainstorming auf Papier, Inhaltsplanung oder Bilder, die für Gefühle stehen: Ein visuelles Konzept braucht Struktur selbst wenn es spielerisch aussieht. Zeitliche Vorgaben bleiben im beruflichen Umfeld wichtig. Eine Agentur muss Ziel, Budget und Timing einhalten können.

Wer weiss, wofür ein Tool nützlich ist (z. B. Glühbirne freistellen), spart Zeit und bleibt im kreativen Flow. KI nimmt vor allem Routinen ab – damit mehr Energie für die eigentliche Idee bleibt. Der Mehrwert ist nicht „nur schneller fertig“, sondern: mehr Raum für Konzepte und Visualisierung bis hin zu kurzen Videos als Endprodukt.

Aus Isabels Schnuppertag ist die Idee entstanden, solche Einblicke auch anderen Jugendlichen zu ermöglichen:

Neu: Strukturierter Workshop "KI & Kreativität" für Schüler:innen ab der Sekundarstufe
Die Jugendlichen bringen dabei ihre eigenen Themen, Interessen oder Schulprojekte mit und setzen diese mit kreativen Tools um. Die Workshops sind kostenpflichtig und geben praxisnahen Einblick in moderne Arbeitsweisen. Weitere Infos auf Anfrage. Laptop, KI-Tools und Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt.

Interesse?
Melde dich bei Nadja!

© 2025 f5agentur gmbh.
Alle Rechte vorbehalten.